testsystem

Formel-1-Motor: Honda fordert Entscheidung von Sauber

Von Vanessa Georgoulas
Yusuke Hasegawa braucht eine Antwort von Sauber

Yusuke Hasegawa braucht eine Antwort von Sauber

Honda fordert von Sauber in der Motoren-Frage eine schnelle Entscheidung. Honda-F1-Projektleiter Yusuke Hasegawa will endlich wissen, ob die Schweizer an der bereits verkündeten Partnerschaft festhalten wollen.

Bereits im April verkündete das Sauber-Team im Rahmen des Russland-GP in Sotschi eine Partnerschaft mit Honda, die ab 2018 die Motoren-Lieferungen für den Rennstall aus Hinwil sicherstellen sollte. Damals hatte allerdings noch Teamchefin Monisha Kaltenborn die Zügel in der Hand. Die Juristin, die das Schweizer Unternehmen durch eine schwere finanzielle Krise gesteuert hat, führte die Verhandlungen mit den Japanern.

Doch im Juni kam es zum Bruch zwischen Kaltenborn und den neuen Team-Eignern von Longbow Finance, der dazu führte, dass die Österreicherin das Unternehmen verlassen hat. Seitdem steht auch der Motorendeal mit Honda auf der Kippe. Denn noch wurde kein Vertrag unterschrieben, einzig eine Absichtserklärung existiert. Dennoch wurde der Deal im April schon verkündet.

Honda-Motorsport-Geschäftsleiter Masashi Yamamoto betonte in Silverstone: «Wir sind bereit, Sauber mit Antriebseinheiten auszurüsten. Ich habe viel mit Monisha Kaltenborn aufgebaut und wir würden uns freuen, wenn das Bestand hat.» Will heissen: Seitens Honda bestehen keine Einwände gegen den ursprünglich angedachten Deal.

Allerdings fordern die Japaner eine baldige Antwort, wie Yusuke Hasegawa den Kollegen von «Racer» verriet. Auf die Frage, wann man denn Klarheit beim Sauber-Deal brauche, erklärte er: «Jetzt. Wir müssen es so bald wie möglich wissen.»

«Wir können die Vorbereitungen für das nächste Jahr nicht aufschieben, deshalb arbeiten wir bereits daran, wir brauchen also endlich eine Entscheidung. Was die Planung angeht, bereiten wir uns darauf vor, Sauber 2018 mit Motoren auszurüsten. Nun müssen wir fixe Pläne erstellen, bis dahin werden wir wie bisher fortfahren. Derzeit hat sich noch nichts geändert.»

Kaltenborns Nachfolger Frédéric Vasseur hat seine Arbeit in Hinwil am Montag aufgenommen. Der Franzose erklärte schon vor seinem Arbeitsantritt, dass er der Angelegenheit mit Honda die höchste Priorität einräumt. Doch das heisst nicht zwangsläufig, dass der Deal auch auf die Beine kommt. Im Gegenteil: Im Fahrerlager von Silverstone wurde verbreitet, dass der neue Sauber-Teamchef kein Freund der Lösung Honda sei.

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9