testsystem

Mattias Ekström: Finale und Frust in Frankreich

Von Toni Hoffmann
Mattias Ekström in Frankreich

Mattias Ekström in Frankreich

Für EKSTeam von Mattias Ekström lief es rund beim neunten Lauf der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft in Lohéac – bis zum Finale.

Mattias Ekström fuhr am gesamten Wochenende ausnahmslos Top-5-Ergebnisse ein und peilte den dritten Podestplatz in dieser Saison an. Im Finale zerstörte eine Kollision in der ersten Kurve nicht nur die Antriebswelle vorne links, sondern auch alle Hoffnungen auf weiteren Champagner. Als Fünfter sicherte sich Ekström immerhin wichtige Punkte für die Fahrerwertung, in der er nun auf Rang sechs liegt. Diese Position belegt EKS auch in der Teamwertung.  

«Ich denke, wir haben dieses Wochenende mehr verdient», haderte Ekström. «Die Pace war wieder da, aber die Starts bleiben das große Problem. Das gesamte Team macht einen perfekten Job, aber in der ersten Kurve sehe ich meistens nur das Heck der Konkurrenten. Das ist frustrierend. Auch wenn wir beide Autos im Halbfinale hatten und ich im Finale war, ist es nicht das erhoffte Resultat. Ich bin kein Typ für Platz vier oder fünf. Ich fahre immer auf Angriff und will eine Trophäe gewinnen. Andernfalls lande ich im Kies oder das Auto geht kaputt.»  

Anton Marklund stellte in der Bretagne seine Kämpferqualitäten unter Beweis. Nachdem der Schwede am Samstag einige Problemen zu bewältigen hatte, erarbeitete er sich einen Platz im Halbfinale, in dem er Vierter wurde. «Die Verbesserungen über das Wochenende sind vielversprechend. Leider hatte ich einen sehr harten vierten Vorlauf und musste im Halbfinale aus der letzten Reihe starten. Vom Start weg gab es viel Blechkontakt und Zweikämpfe. Ich bin enttäuscht, dass es wieder nicht für mein erstes Finale mit EKS gereicht hat.»  

EKS wird Lohéac in Richtung Spanien verlassen. Das 1.100 Kilometer entfernte Barcelona ist in zwei Wochen Austragungsort des zehnten Laufs in der Rallycross-WM.  

Was sonst noch in Lohéac passiert ist …  

75.000 Zuschauer strömten am Wochenende an die Strecke in Lohéac und besuchten uns im Fahrerlager. Sie wurden nicht enttäuscht. 1.847 Poster und 2.124 Autogrammkarten wechselten den Besitzer. Auch Johan Kristoffersson konnten wir ein Lächeln abringen. Der VW-Pilot erhielt ein CTEK-Batterieladegerät, nachdem seine Batterie beim Lauf in Norwegen gestreikt hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004155013 | 10