testsystem

Laufpass für BMW: Chip Ganassi wechselt zu Ford

Von Oliver Runschke
Der Riley-Ford von Ganassi

Der Riley-Ford von Ganassi

US-Erfolgsmannschaft von Chip Ganassi wechselt nach drei Titeln in vier Jahren mit BMW vor dem Start der USC die Fronten und setzt zukünftig auf Ford.

BMW hat mit Chip Ganassi in den vergangenen vier Jahren ein gutes Geschäft gemacht: Nachdem Lexus sich als Motorenlieferant aus der Grand-Am verabschiedete, wechselte Chip Ganassi 2010 auf privat entwickelte BMW-Triebwerke von US-Tuner Dinan. Mit dem BMW V8 im Heck seiner Riley gewann Ganassi zwei Mal die 24h von Daytona und drei Meistertitel in Folge. In die neue USC, die im kommenden Jahr aus Grand-Am und ALMS hervorgeht, startet das erfolgreichste Grand-Am-Team mit einem neuen Partner. Anstelle von blau-weissen Propeller heisst es nun blaue Pflaume, Ganassi gibt BMW den Laufpass und wechselt zu Ford. Die beiden Ganassi-Stammpiloten Scott Pruett und Memo Rojas steuern im kommenden Jahr einen Riley mit dem neuen 3,5-Liter-V6-Turbo von Ford.

Für Ganassi ist es bereits der zweite Markenwechsel in kurzer Zeit, erst vorwenigen Wochen bestätigte das US-Team einen Wechsel in der IndyCar-Series von Honda zu Chevy. Gründe für den Markenwechsel veröffentlichte Ganassi nicht. An der Performance der BMW-Triebwerke wird es kaum gelegen haben, eher an den Schecks von Ford.

Interessant wird nun ob Ganassi wie in den Vorjahren Starfahrer aus seinen Chevy-Indy und Nascar-Programmen zu einem Start bei den 24h von Daytona überreden kann, wenn er dort nun auf Konkurrent Ford setzt.

Ganassi ist neben Michael Shank Racing das zweite Team, das den Einsatz des Ford V6 in der USC bestätigt. BMW wird werkseitig mit RLL und zwei Z4 GTE in der GTLM-Klasse der USC antreten, in der Prototypen-Klasse setzt bisher nur das Hinterbänkler-Team Sahlen im kommenden Jahr auf BMW Power.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904105026 | 9