testsystem

NKmotors: 2015 mit internationaler Fahrerbesetzung

Von Andreas Gemeinhardt
In der Saison 2015 kommt die weiterentwickelte NKmotors EVO2 in drei Exemplaren zum Einsatz. Neben vier deutschen Roadracing-Piloten sind auch ein Finne und ein Belgier am Start.

Der Finne Tuukka Korhonen erreichte im vergangenen Jahr mit dem NKmotors EVO1 Supertwin zur Lightweight TT auf der Isle of Man einen hervorragenden 16. Platz, außerdem konnte das Team mehrere Top3-Resultate in der Belgischen Supertwin-Meisterschaft einfahren. Durch diese internationalen Rennerfolge wurde man in der Roadracing-Szene längst auf NKmotors aufmerksam und so werden in der Saison 2015 werden neben vier deutschen Fahrern auch zwei Roadracer aus dem europäischen Ausland auf der NKmotors Supertwin am Start sein.

Youngster im Team ist mit 18 Jahren die Nachwuchshoffnung Felix Klink, der bei sämtlichen Rennen der German Twin Trophy in der Klasse Lightweight Open antritt. Niklas Pfeiffer will ebenfalls an einigen ausgewählten Rennen dieser neuen Rennserie teilnehmen, soweit ihm sein Hauptjob als Team- und Technikchef die Zeit dazu lässt. Beim ersten Lauf der Belgian Twin Trophy in Croix en Ternois treten mit Niklas Pfeiffer, Felix Klink und Tuukka Korhonen die drei «Stammfahrer» von NKmotors an.

Pfeiffer plant außerdem, die im Rahmenprogramm der IRRC ausgeschriebenen Läufe zur Belgian Twin Trophy in Hengelo (NL), Oostende (NL) und Chimay (B) zu bestreiten. Falls terminlich realisierbar, will er auch noch die «300 Kurven von Horice» (CZ) unter die Räder nehmen. Ende Mai steht dann der erste Trip zur Tourist Trophy auf die Isle of Man an. Tuukka Korhonen und der aktuelle belgische Twin-Champion Geoffrey van Koegelbergh gehen in der Lightweight TT auf die Jagd um Top-Ergebnisse. Im Juli starten Pfeiffer und Stefan Wauter beim Southern 100.  

Thomas Gottschalk, der sich inzwischen in der IRRC Superbike etabliert hat, startet zusammen mit Pfeiffer Ende August beim Manx Grand Prix auf der Isle of Man. Der 30-jährige Vogtländer ist dann bereits zum dritten Mal auf der NKmotors-ER6 unterwegs und kann sich begründete Hoffnung auf eine Top-10-Platzierung machen. 2014 lag er dort auf dem achten Platz, als er aufgrund eines Elektrik-Defekts aus dem Rennen geworfen wurde.

«Auch in dieser ambitionierten Saison werden wir von unseren langjährigen Sponsoren Road Race Travel (D), Michael Koch KFZ-Sachverständiger (D) und Hyperpro Suspension Technology (NL) unterstützt» erklärt Pfeiffer. «Außerdem erwarten wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den neu hinzugekommenen Sponsoren Motorrad Racing Grün (D) und Castrol Deutschland. Wir freuen uns auf eine spannende Saison!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9