testsystem

Lorenzo Zanetti: «Wo ist der Vertrag?»

Von Ivo Schützbach
Ronald ten Kate (li.) mit Lorenzo Zanetti

Ronald ten Kate (li.) mit Lorenzo Zanetti

Aus der 125er-Klasse war Lorenzo Zanetti direkt auf die 1000er gesprungen. 2013 fährt er für Pata Honda Supersport-WM. Eine Riesenchance für den 25-Jährigen.

Im Grand Prix blieb Lorenzo Zanetti in fünf Jahren in der 125er-Klasse erfolglos. Erst als er 2010 auf vier Takte und mehr Hubraum umstieg, ging es vorwärts. Den Superstock-1000-Cup beendete er letztes Jahr auf Rang 3 und bekam daraufhin die Chance, für Pata Ducati Superbike-WM zu fahren. Vereinzelt setzte er mit Top-10-Plätzen Glanzpunkte. Dass mit seinem Motorrad viel mehr möglich gewesen wäre, bewies Teamkollege Sylvain Guintoli, der Podestplätze und zwei Siege einfuhr.

2013 startet Zanetti dank Sponsor Pata (Knabberzeug) in der Supersport-WM – für das erfolgsverwöhnte Team Ten Kate Honda. «Ich bin in meiner Karriere nur ein Jahr 600er gefahren, das war 2010 in der Italienischen Meisterschaft», sagt Zanetti. Die hat er damals gewonnen. Ein gutes Omen?

«Supersport ist ganz anders als Superbike», hielt er nach beinahe zwei Testtagen in Jerez fest. «Meine ersten Runden waren ein Schock. Ich muss die Umstellung aber positiv sehen, Supersport ist jetzt meine Kategorie.»

Zanetti sieht den Umstieg in die kleinere Klasse nicht unbedingt als Rückschritt. «Natürlich ist Superbike die Topkategorie», sagt er. «Aber als mich Honda fragte, ob ich bei Ten Kate Supersport fahren möchte, habe ich sie gleich gefragt, wo ich unterschreiben soll. Es ist besser in einem Topteam Supersport zu fahren, als in einem schlechten Privatteam Superbike. Ten Kate hat viele Meisterschaften gewonnen. Ich als Fahrer habe das Zeug für die Top-5. Es ist mir aber auch bewusst, dass es viele starke Piloten in dieser Meisterschaft gibt.»

Alles über den WM-Einstieg von MV Agusta sowie eine Übersicht der wichtigsten Supersport-WM-Teams finden Sie in Ausgabe 50 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 27. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9