testsystem

Ab 2023 im Einsatz: Ferrari zeigt den neuen 296 GT3

Von Oliver Müller
So sieht der Ferrari 296 GT3 aus

So sieht der Ferrari 296 GT3 aus

Ferrari bleibt dem GT3-Sport erhalten und hat nun den neuen 296 GT3 präsentiert. Das Fahrzeug wird von einem V6-Turbo angetrieben und leistet je nach BoP rund 600 PS. Debüt ist bei den nächstjährigen 24h Daytona.

Im internationalen GT-Sport ist zur Saison 2022 ein neuer Homologationszyklus losgegangen. Audi hat ein Update des R8 GT3 gebracht und BMW mit dem M4 GT3 gleich einen ganz neuen Rennwagen. Einen ähnlichen Weg geht nun auch Ferrari. Ab 2023 debütiert der neue 296 GT3, der den (noch aktuellen) 488 GT3 ablösen wird. Herzstück ist der neue Motor. Dabei handelt es sich um einen V6-Turbo mit drei Litern Hubraum.

Je nach Balance of Performance (BoP) soll das Aggregat rund 600 PS leisten. Das maximale Drehmoment liegt bei 710 Nm. Das Gewicht wird mit 1250 Kilogramm angegeben. Der neue Wagen soll natürlich um einiges besser sein als der Vorgänger. Beispielsweise wurde das Downforce-Level um 20 Prozent erhöht. Das Lenkrad soll von den Formel 1-Rennern der Mythosmarke inspiriert sein.

Wie bei den Produkten der Konkurrenz wurde in der Entwicklungsphase nicht nur auf die Belange der Profi-Rennfahrer Rücksicht genommen, sondern auch an die Interessen der Gentleman-Piloten gedacht. Einen offiziellen Preis hat Ferrari für den 296 GT3 noch nicht genannt.

Der 296 GT3 wurde von Ferrari entwickelt. Der Aufbau der Rennwagen und auch der Kundenservice soll dann über die französische Firma Oreca laufen, die zuletzt große Erfolge in der LMP2-Klasse eingefahren hat. Das Renndebüt ist für die 24 Stunden von Daytona Anfang 2023 anvisiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9