testsystem

Was man über Magny-Cours wissen muss

Von Peter Fuchs
Die Rennstrecke in Magny-Cours

Die Rennstrecke in Magny-Cours

Der «Circuit de Nevers» liegt 250 Kilometer südlich von Paris beim Ort Magny-Cours im französischen Département Nièvre.

Bereits 1959 wurde mit dem Bau einer Rennstrecke begonnen, 1961 wurde sie eröffnet und zehn Jahre später erstmals umgestaltet. Inzwischen wurde der Kurs mehrere Mal modernisiert.

Magny-Cours verfügt über eine lange Motorradtradition. Berühmt ist der Langstreckenklassiker «Bol d’Or», welcher dort seit dem Jahr 2000 ausgetragen wird. Die Superbike-WM gastierte erstmals 1991 auf dem französischen Kurs. Allerdings kehrte sie erst 2003 wieder nach Magny-Cours zurück. Seitdem trägt sie dort in jedem Jahr ihre Rennen aus.

Der Kurs stellt Teams und Fahrer vor besondere Herausforderungen. Der Asphalt ist extrem eben und bietet stellenweise wenig Haftung. Tückisch sind auch die häufigen Wetterumschwünge und die zum Teil böigen Winde, die es im Herbst in dieser Gegend gibt. Vor allem wenn es regnet, wird die glatte Streckenoberfläche schnell rutschig.

Drei Haarnadelkurven verleihen dem Kurs einen einzigartigen Stop-and-go-Charakter. Insgesamt bietet die Strecke eine Mischung aus schnellen und langsamen Abschnitten. Die erste Kurve, die im vierten Gang durchfahren wird, verlangt von den Bikes eine hohe Stabilität. Im langgezogenen Bogen «Estoril» ist eine gute Beschleunigung für die folgende Gerade wichtig. Danach muss für die «Adelaide»-Haarnadel hart gebremst werden. Dies ist die langsamste Stelle im gesamten Rennkalender der Superbike-WM. Bei der Ausfahrt tendieren die Bikes zu Wheelies. Im weiteren Streckenverlauf muss das Bike gut einlenken und optimal aus den engen Kehren und Schikanen wieder herausbeschleunigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404145017 | 9