testsystem

Honda ohne Joan Barreda, dafür mit Adrien van Beveren

Von Kay Hettich
Adrien Van Beveren - Ersatz und/oder Verstärkung?

Adrien Van Beveren - Ersatz und/oder Verstärkung?

Nach zwei Dakar-Siegen in Folge, musste Honda bei der Rallye Dakar 2022 eine Niederlage einstecken. Das will die Honda Racing Corporation scheinbar nicht auf sich sitzen lassen und verstärkt sein Rallye-Team.

Honda bereitet sich auf die Rallye Dakar 2023 vor und es deutet sich an, dass die Japaner dies nach neun Jahren ohne Joan Barreda tun. Der Spanier fährt seit 2014 für das Werksteam der Honda Racing Corporation und sorgte während dieser Zeit für 24 Etappensiege. Beste Gesamtplatzierung sind fünfte Plätze 2017 und 2022. Einen Sieg bei der härtesten Rallye der Welt verpasste der 38-Jährige auch wegen Stürze und daraus resultierenden Verletzungen.

So wie in diesem Jahr, als Barreda die Rallye nur unter Schmerzen beenden konnte – er hatte sich das Schlüsselbein und das Becken angeknackst. Seitdem ist der vielleicht schnellste Dakar-Pilot abgetaucht und erholt sich von seinen Verletzungen.

Auf der Nennliste für die auf das Saisonende verschobene Rallye Andalusien fehlt Barreda im Honda-Aufgebot. Während Honda laut spanischen Medien die Tür für Barreda offen hält, ist sich dieser nicht sicher, ob er seine Karriere weiterführen will – er wird am 11. August 39 Jahre alt. 

Als Ersatz und Verstärkung gleichermaßen verpflichtete Honda Adrien van Beveren, der durch den Yamaha-Rückzug nach der diesjährigen Dakar bisher ohne Fahrgelegenheit war. Der Franzose war zuletzt das Aushängeschild für das Werk mit den gekreuzten Stimmgabeln im Logo und sorgte für Achtungserfolge. Nachdem er die Dakar 2022 nach Etappe 10 noch angeführt hatte, wurde er am Ende mit 18 min Rückstand Vierter.

Das Honda-Werksteam besteht somit fortan aus Ricky Brabec, José Ignacio Cornejo, Pablo Quintanilla und van Beveren. Sollte sich Barreda zur Fortsetzung seiner Karriere entschließen, ist ein fünftes Motorrad möglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9