testsystem

Brent Dewar neuer operativer NASCAR-Geschäftsführer

Von Lewis Franck
Brent Dewar

Brent Dewar

Brent Dewar ist der neue operative Geschäftsführer (COO) der NASCAR.

Der NASCAR-Vorsitzende und CEO Brian France hat am Mittwoch Brent Dewar als neuen operativen Geschäftsführer (COO) der NASCAR vorgestellt. Dewar war zuvor Vizepräsident bei Chevrolet und zuständig, die Marke in zahlreichen Märkten zu vertreiben. Allerdings kommt er mit dem Hintergrund der Position des Geschäftsführers der C 6 Corvette, die die 24 Stunden von Le Mans gewinnen konnte.

«In Brent Dewar bekommen wir eine erfahrene Führungsperson hinzu, die große Erfahrungen in der Automobilbranche vorzuweisen hat, inklusive einer innigen Passion für die NASCAR und andere Motorsportformen. Brent bringt Kreativität, Tatendrang, Intelligenz, Geschäftssinn und ein klares Verständnis von unseren Zielen und Herausforderungen in der NASCAR mit. Zudem ist er ein Teamplayer. Eine wichtiger Charakterzug, wenn wir in der kommenden Dekade mit den Herstellern, Teams, Strecken, TV-Partnern und vielen weiteren sprechen werden, um unseren Sport voranzubringen», sagte France. Bei Chevrolet habe sich Dewar dem ganzen Business analytisch angenähert.

«Wir haben eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt und dabei gelernt, dass die NASCAR wegen der großen Loyalität der Fans ein großartiger Platz ist, um zu investieren. In meiner jetzigen Position werde ich mit großartigen Teams und Leuten zusammenarbeiten. Meine Hoffnung ist es, das Ökosystem vorwärts zu bringen.» Als neuer COO der NASCAR hofft Dewar einiges zu bewegen. Und es gibt einiges, was er bereits in den ersten 100 Tagen erreichen möchte.

«Ich arbeite mit Mike Helton weiterhin an einer Wettbewerbsreform, die zu Beginn des neuen Jahres veröffentlicht wird. Und das ist sehr aufregend. Daneben haben wir Initiativen auf Industrieebene, die mir sehr am Herzen liegen: die digitale und soziale Kommunikation. Dewar erklärte zudem, dass seine Verbindung zur NASCAR die Chance gab zu sehen, wie France die Serie führt. Er sagte, er sei aufgeregt, seinen Enthusiasmus für den Rennsport mit in seine neue Position zu bringen.

«Durch die enge Zusammenarbeit im vergangenen Jahr wurde ich durch Brians Vision der NASCAR-Zukunft ebenso beeindruckt wie durch die talentierten Menschen, die er hat, um die Ziele zu erreichen. Ich habe eine große Leidenschaft für den Motorsport, und ich freue mich meine Erfahrungen, Ideen und Beziehungen zu erweitern. Damit wir die NASCAR in die richtige Position für eine große Zukunft bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504195016 | 9