testsystem

Laguna Seca: Reise ins Ungewisse für Pramac

Von Jörg Reichert
Das Pramac-Duo ist häufig im Parallelflug unterwegs

Das Pramac-Duo ist häufig im Parallelflug unterwegs

Für Pramac-Ducati wird der USA-GP eine besondere Herausforderung. Sowohl für Mika Kallio als auch für Aleix Espargaro ist die Rennstrecke in Lagune Seca Neuland.

Im letzten Jahr zog sich Mika Kallio (FIN) in Assen eine üble Verletzung am linken Ringfiger zu und musste das Rennen in den USA auslassen. So wartet auch auf den Finnen eine neue Rennstrecke. «Zur Vorbereitung habe ich mir Aufnahmen früherer Rennen angeschaut», erzählt der 27-Jährige, der ein ereignisreiches, aber erfolgloses Wochenende auf dem Sachsenring hinter sich hat.

Im ersten Rennen überrollte Kallio den gestürzten [*Person Randy de Puniet*] (F/LCR-Honda) und sorgte so für dessen schwerwiegenden Beinbruch. «Es tut mir unheimlich Leid für Randy, wir alle wissen aber um das Risiko. Hoffentlich kann er schnell wieder zurückkehren», sagte der Ducati-Pilot, der auch beim anschliessenden Restart wenig Glück hatte und selbst zu Sturz kam. «Ich ging zu schnell in die erste Kurve. Dabei riss der Grip am Hinterrad ab und ich rutschte aus», schob Kallio seinen Sturz den kalten Reifen in die Schuhe.

Unbeantwortet lässt der Finne jedoch die Frage, warum er in Aussicht sicherer WM-Punkte (es waren nur noch 13 Teilnehmer am Start) sein Motorrad nach dem harmlosen Ausrutscher nicht einmal auf Fahrtauglichkeit prüfte sondern sofort das Weite suchte...

Wesentlich motivierter wirkte hingegen sein Teamkollege Aleix Espargaro (E), der machtlos über das Motorrad von de Puniet fuhr und sein Bike dabei so stark beschädigte, dass er am Restart nicht teilnehmen konnte - das an dieser Stelle fragwürdige Reglement verbot den Einsatz des Ersatzmotorrades. Der Spanier wäre aber trotz zahlreicher Prellungen auf sein zweites Bike gestiegen!

Trotz anders lautender Meldungen wird Espargaro, bei dem zuerst ältere Wirbelverletzung irrtümlich als neue Haarrisse aus dem Crash am Sachsenring diagnostiziert wurden, am Meeting in Laguna Seca teilnehmen. «Ich kann es gar erwarten», jubelt der Spanier voller Vorfreude. «Ich habe so viel gehört von Laguna Seca und der unbeschreiblichen Corcscrew. Mal schauen, ob einem beim Richtungswechsel in der Abwärtspassage einem wirklich der Atem stockt! Das Streckenlayout bin ich bereits mit meinem Fahrwerkstechniker  durchgegangen. Es wird sehr wichtig sein, direkt ab Freitag schnell zu sein und weitere Fortschritte zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9