testsystem

Zeelenberg: «Lorenzos Konstanz war beeindruckend»

Von Matthew Birt
Jorge Lorenzo und Wilco Zeelenberg

Jorge Lorenzo und Wilco Zeelenberg

2012 zeigte Jorge Lorenzo eine bestechende Konstanz und fuhr nur entweder als Sieger oder als Zweiter über den Zielstrich. Eine Wiederholung ist aber eher unwahrscheinlich.
Das sagt mit Wilco Zeelenberg immerhin der Yamaha-Teammanager von Weltmeister Jorge Lorenzo. So herausragend die Leistung seines Schützlings 2012 war, so schwierig wird es auch, sie zu wiederholen. Nicht zuletzt wegen seiner Gegner.

Repsol-Ass Dani Pedrosa präsentierte sich bei den Wintertests in bestechender Form und befindet sich in der Form seines Lebens. Zusammen mit der Honda RC213V scheint der Spanier besser aufgestellt zu sein als je zuvor, um endlich seinen ersten WM-Titel in der MotoGP zu erreichen.

Auch ohne den zurückgetretenen Casey Stoner scheint das Honda-Werksteam nicht schwächer gerüstet zu sein. Der talentierte Marc Márquez ist mehr als ein Lückenfüller und wird von vielen als Titelkandidat angesehen – auch Jorge Lorenzo sieht in dem erst 20-Jährigen einen potenziellen MotoGP-Sieger.

Nicht zuletzt bläst Lorenzo auch teamintern der Wind ins Gesicht: Der schwächelnde Ben Spies wurde durch Superstar Valentino Rossi ersetzt – und der 34-Jährige fuhr beim letzten MotoGP-Test schneller als der Weltmeister!

 «Wir wissen, dass unser Paket auf 18 Pisten hervorragend funktioniert. Wir haben im letzten Jahr nur erste und zweite Plätze eingefahren – das ist ziemlich beeindruckend. Dass zu wiederholen, wird aber sehr schwer», sagte Zeelenberg gegenüber SPEEDWEEK.com.

«Es wird schwierig, so wie schon im letzten Jahr gegen Pedrosa und Stoner», sagt der Niederländer weiter. «Aber sie machten Fehler. Hätten sie das nicht getan, wären wir nicht so gut gewesen. Zum Beispiel auf dem Sachsenring, als Casey kurz vor Rennende als Zweiter gestürzt istr. Man muss zwar nicht immer Erster oder Zweiter werden, um Champion zu werden, aber das sind Rennfahrer und wollen immer gewinnen. Das immer zu schaffen ist unmöglich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9