testsystem

Stoner: Mutige Reifenwahl wurde belohnt

Von Sharleena Wirsing
Konnte siegen: Casey Stoner

Konnte siegen: Casey Stoner

Casey Stoner entschied sich in Laguna Seca für die weichere Reifenvariante und wurde mit dem Sieg belohnt.

Vor dem Rennen in Laguna Seca stand Casey Stoner unter grossem Druck, denn er hatte in den letzten Rennen viele Punkte auf WM-Leader Jorge Lorenzo verloren und lag bereits 37 Zähler hinter dem Spanier.

Doch beim Grand Prix der USA setzte er auf den richtigen Reifen und fuhr seinen vierten Saisonsieg ein. «Im Prinzip war es ein schwieriges Wochenende für uns, besonders im Hinblick auf die Arbeit mit dem harten Reifen. Daher hatte ich für das Rennen entschieden, mit der weichen Option an den Start zu gehen und ein wenig vorsichtiger mit dem Reifen zu sein, die Traktion mehr zu halten und die Räder nicht so durchdrehen zu lassen.»

Jorge Lorenzo führte das Rennen für lange Zeit souverän an und distanzierte Stoner um über eine Sekunde, doch der Australier schonte seine Reifen und holte sich am Ende den Sieg. «Zu Beginn des Rennens habe ich versucht, nach vorne zu gehen, aber Dani und Jorge fuhren sehr gute Linien, und es war unmöglich zu überholen. Ich beschloss, die Rundenzeiten ein wenig zu verlangsamen und zu versuchen, die Reifen für den Schluss zu schonen und dann wieder aufzuholen. Ich war für das gesamte Rennen zuversichtlich, dass ich genug Tempo für den Sieg habe, ich musste nur sicherstellen, dass der Reifen bis zum Schluss durchhält», erläuterte Stoner seine Renntaktik.

«Als ich an der Spitze war, fuhr ich ein paar gute Runden und konnte einen kleinen Vorsprung herausfahren. Ich bin sehr, sehr glücklich», betont der Weltmeister von 2011, der sich nach dieser Saison aus der MotoGP-WM zurückziehen wird. Doch der Australier liegt in der Gesamtwertung noch immer stattliche 32 Punkte hinter WM-Leader Jorge Lorenzo und neun Zähler hinter seinem Teamkollegen Dani Pedrosa.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9