testsystem

Cal Crutchlow: «Honda-Fahrer kompensieren Probleme»

Von Frank Aday
Cal Crutchlow kämpfte in Argentinien gegen Valentino Rossi um Platz 2

Cal Crutchlow kämpfte in Argentinien gegen Valentino Rossi um Platz 2

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow ist davon überzeugt, dass die starken Honda-Fahrer die großen Probleme mit der RC213V kaschieren. In Argentinien waren die Honda-Fahrer schnell, aber Márquez und Pedros stürzten.

In Argentinien erlebte das Repsol-Honda-Team mit Marc Márquez und Dani Pedrosa ein Desaster. Cal Crutchlow holte für Honda mit Platz 3 die Kohlen aus dem Feuer. Doch der LCR-Honda-Pilot stellte klar, dass die Fahrer und ihre Risikobereitschaft an guten Ergebnissen für Honda sehr großen Anteil haben. Er kritisierte sie zahlreichen Mängel der RC213V.

«Wir haben uns schon am Freitag sehr auf die Rennpace konzentriert, ich fuhr die erste Session mit nur einem Reifensatz und legte meine schnellste Zeit auf der letzten Runde vor. Mit neuen Reifen hatten wir dann einen großen Fortschritt erwartet, aber es war ziemlich schwierig. Wir hatten wie immer mit der Honda Probleme mit dem Blockieren der Front, viel Bewegung im Bike und Spinning. Zudem stimmte der Speed auf den Geraden nicht. Ich sage es immer wieder, wir Fahrer kompensieren die Probleme. Honda arbeitet noch daran. Es ist nicht einfach mit drei unterschiedlichen Motoren in drei Jahren», klagte der Brite.

Crutchlow macht kein Geheimnis aus der Unterlegenheit der Honda. «Wir hatten in allen 14 Kurven zu kämpfen. Aus der Boxengasse heraus waren wir recht gut», lachte Crutchlow. «Wenn alle den Speed-Limiter aus der Boxengasse im ersten Sektor drin gelassen hätten, dann hätten wir dort die Schnellsten sein können. Es ist harte Arbeit, wir kämpfen mit dem Bike – hinten, vorne und mit dem Grip. Wenn der Grip gering ist, denken alle, die Honda ist stark. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit. Die Fahrer kämpfen sehr mit der Maschine, um ein gutes Turning zu erreichen. Im Moment können wir nicht viel ändern. Ich fuhr aber sehr gut und hatte ab dem ersten Training eine gute Pace.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9