testsystem

Motocross-Gespanne: Showdown in Lochem

Von Axel Koenigsbeck
Die Weltmeister Ben Adriaenssen und Ben van den Bogaart

Die Weltmeister Ben Adriaenssen und Ben van den Bogaart

Am kommenden Wochenende kommt es beim Auftakt der Niederländischen Meisterschaft der Motocross-Gespanne in Lochem zum ersten Kräftemessen der WM-Favoriten.

Nachdem der traditionelle Saison-Opener im niederländischen Reusel kurzfristig wegen schlechter Witterung abgesagt werden musste, dürften die Sidecar-Fans am Wochenende in Lochem nun voll auf ihre Kosten kommen. Neben der Wetterprognose klingt auch die Startliste verheißungsvoll. Mit von der Partie sind selbstredend die einheimischen Stars Etienne Bax/Kaspars Stupelis und Daniël Willemsen mit seinem neuen Beifahrer Hans Tjoink. Man darf gespannt sein, wie gut der zehnfache Weltmeister und sein 36-jähriger Landsmann im Rennen harmonieren. Tjoink stand zuletzt bei Johan Smit im Boot.

Mit den Weltmeistern Ben Adriaenssen/Ben van den Bogaart, Jan Hendrickx/Elvijs Mucenieks und Valentin Giraud/Nicolas Musset stehen weitere Top-Teams am Start. Adriaenssen setzt nun mit werksseitiger Unterstützung auf Husqvarna-Power, Hendrickx wechselte vom Zabel-Zweitakter zurück auf KTM. Das Motorenmaterial stammt überwiegend von Landsmann Adriaenssen. Andreas Clohse hat sich mit Olivier Raskin zusammengetan, Marcel Willemsen feiert mit Gertie Eggink sein Comeback. Als einzige Frau im Fahrerfeld gibt Sabrina van Calster ihr Gespanndebüt. Die 32-jährige Belgierin bringt Erfahrungen aus dem Quad-MX mit und will mit Beifahrer Larris Hendrickx sogar die WM-Läufe bestreiten.

Auch einige deutsche Teams nutzen die Gelegenheit, sich und ihr Material unter verschärften Bedingungen zu testen. Die Piste von Lochem birgt mit ihrem tiefen Sand zwar Frustrationspotenzial – bietet dabei aber optimale Trainingsbedingungen für die anstehenden Sandrennen in DM und WM. Gemeldet haben Tobias Garhammer/Michael Klooz, Markus Reipen/Thomas Hoffmann, Silvio Senz/Bruno Kälin, Marcus Prokesch/Stefan Pfaff und Nils Kregefsky/Marcus Richter. Ein Augenmerk sollte man zudem auf die niederländischen Youngster Koen Hermans/Roy Bijenhof, Mike Keuben/Justin Keuben und Rick Schreurs mit Beifahrer-Routinier Rick Sellis haben. Auch Spitzenteams aus England und Schweden haben genannt. Die Hauptrennen beginnen am Sonntag um 12 Uhr. Weitere Infos HIER und HIER.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9