testsystem

Keiheuvel: Coldenhoff (Yamaha) siegt vor Herlings

Von Thoralf Abgarjan
Glenn Coldenhoff gewann das 'Keiheuvel International'

Glenn Coldenhoff gewann das 'Keiheuvel International'

Mit einem Doppelsieg gewann der niederländische Yamaha-Werksfahrer Glenn Coldenhoff das hochkarätig besetzte 'Keiheuvel International' in Belgien. Red Bull KTM Werksfahrer Tom Vialle gewann in der MX2-Klasse.

Das WM-freie Wochenende nutzen einige WM-Protagonisten, um am belgischen 'Keiheuvel International' teilzunehmen. Eine echte Überraschung war die Nennung von Jeffrey Herlings, der nach den beiden anstrengenden WM-Läufen von Lommel und Kegums eigentlich eine Pause einlegen wollte, um sein gebrochenes Schulterblatt auszukurieren.

Nun bedeutet «auskurieren» für Herlings nicht zwangsläufig Däumchen drehen. Für 'The Bullet' war das Sandrennen in Belgien vielleicht seine eigene Art meditativer Tiefenentspannung. Immerhin ist er nicht wie sonst auf Sieg gefahren, sondern überließ seinem Landsmann Glenn Coldenhoff (Yamaha) den Vortritt, der mit einem Doppelsieg die Tageswertung gewann. Dritter auf dem Podium wurde Henry Jacobi (Honda) mit einem 4-3-Resultat. Jacobi setzte sich mit einer guten Leistung gegen WM-Protagonisten wie Brent van Doninck (Yamaha) oder Brian Bogers (GASGAS) durch.

Die Läufe der MX2-Klasse gewann Tom Vialle (KTM) vor Jago Geerts (Yamaha). Der belgische EMX250-Protagonist Liam Everts (KTM) setzte sich gegen die WM-Piloten Jed Beaton (Husqvarna) und Red Bull KTM Werksfahrer René Hofer durch. 'Liamski' wurde auch als MX2-Starter für das belgische MXoN-Team nominiert. Er startet gemeinsam mit Jeremy van Horebeek (Beta/MX1) und Brent van Doninck (Yamaha/OPEN) am 26. September

Ergebnis Keiheuvel 450 ccm:

1. Glenn Coldenhoff (NL), Yamaha, 1-1
2. Jeffrey Herlings (NL), KTM, 2-4
3. Henry Jacobi (D), Honda, 4-3
4. Brent van Doninck (B), Yamaha, 3-6
5. Brian Bogers (NL), GASGAS, 12-2

Ergebnis Keiheuvel 250 ccm:

1. Tom Vialle (F), KTM, 1-1
2. Jago Geerts (B), Yamaha, 2-2
3. Liam Everts (B), KTM, 3-4
4. Jed Beaton (AUS), Husqvarna, 5-3
5. René Hofer (A), KTM, 4-6
6. Rick Elzinga (NL), KTM, 6-5


Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9