testsystem

Nissan Concept 2020: Ganz reale Vision für GT6

Von Tom Vorderfelt
Produkte

Aus einer Vision wird Realität: Nissan zeigt in Goodwood eine Konzeptstudie, die eigentlicht nur für die virtuelle Welt von Gran Turismo 6 gedacht war.

Aus der virtuellen Nissan Designstudie eines neuen Hochleistungssportwagens wird Realität: Das ursprünglich von Nissan Nachwuchs-Designern für die Rennspielsimulation Gran Turismo 6 entworfene digitale Konzeptfahrzeug zeigt sich beim Goodwood Festival of Speed in Großbritannien am 26. Juni am Nissan Stand in voller Lebensgröße.

Begonnen hat die Geschichte des Nissan Concept 2020 Vision Gran Turismo als Traumprojekt junger Nissan Designer aus dem europäischen Designzentrum im Herzen Londons. Sie hatten freie Hand, ein Auto komplett nach ihren Wunschvorstellungen für Gran Turismo zu entwerfen. Sie folgten damit dem Ruf der Macher des legendären Rennspiels, eine visionäre Studie zu entwerfen und damit den 15. Geburtstag von Gran Turismo zu feiern. Doch das Modell besass ein solches Potenzial, dass sich auch ein Team aus dem Nissan Technical Centre im japanischen Atsugi an der weiteren Entwicklung beteiligte.

Die Designstudie wurde mit neuesten digitalen Techniken entwickelt. Sie kombiniert typische Designelemente aktueller Nissan Sportwagen mit fortschrittlichen Rennsporttechnologien insbesondere auf dem Gebiet der Aerodynamik. Das in Goodwood präsentierte Fahrzeug ist nun die erste und bislang einzige physische Umsetzung des digitalen Modells.

Die Besucher des Festival of Speed sind die ersten, die das Nissan Concept 2020 in seiner realen Ausformung zu sehen bekommen; die ersten, die es fahren werden, sind aber die, die sich das ab Juli in zehn verschiedenen Farbtönen verfügbare Fahrzeug auf ihre PlayStation herunterladen und in ihre virtuelle Gran Turismo 6 Garage aufnehmen. «Dies passt zur Nissan Philosophie», erläutert Koji Nagano, Vice President Nissan Design Europe. «Nicht jeder kann sich im wirklichen Leben ein Auto wie den Nissan Concept 2020 Vision Gran Turismo leisten. Dank Gran Turismo kann es aber jeder fahren und erleben, was es auf sich hat mit dem Nissan Versprechen: Innovationen, die begeistern.»

Ob der Sportwagen 2020 als Serienmodell den Goodwood Hill hinauf fährt? Das bleibt abzuwarten. In der Zwischenzeit können Autofans aus der komfortablen Perspektive ihres Wohnzimmersessels das aufregende Design und die spektakulären Fahrleistungen des virtuellen Traumwagens genießen.

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9