testsystem

Ducati Multistrada V4S Grand Tour: Alles dran

Von Rolf Lüthi
Man kann die Multistrada V4S Grand Tour als Neuheit anpreisen, Ducati macht das jedenfalls so. Nüchtern betrachtet haben sie eine Multistrada V4S mit allem Zubehör aufgerüstet und speziell lackiert.

Mit der online präsentierten Multistrada V4S Grand Tour zelebriert das 20-jährige Jubiläum der Multistrada-Baureihe. Mit der V4S will Ducati jene Langstrecken-Motorrad-Vagabunden von der Multistrada V4 überzeugen, die erste Klasse unterwegs sein wollen und denen Komfort und Sicherheit wichtig sind.

Die Grand Tour Version der Multistrada V4S ist mit Reise-Zubehör und Radar aufgewertet. Das Radarsystem ermöglicht den adaptiven Tempomaten und den Totwinkel-Warner. Weitere Sicherheits-Features: Reifendruck-Kontrolle und LED-Zusatz-Scheinwerfer.

Ebenso serienmässig ist die Grand Tour mit Seitenkoffern mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern ausgerüstet. Der Zentralständer erleichtert das Bepacken des Motorrads und Wartungsarbeiten.

Die Lenkergriffe und beide Sitze sind beheizt und der Tankdeckel funktioniert wie das Zündschloss Keyless, man braucht den Transponder zum tanken nicht aus der Jackentasche zu fummeln.

Etliche Features der sportlichen Multistrada V4 Rally wurden in die Grand Tour transferiert. Der Verzicht auf einen gummigelagerten Lenker erhöht die Lenkpräzision und die Rückmeldung vom Vorderrad. Hitzeschilder auf der Schwinge und links am Rahmenheck halten Abwärme von den Passagieren fern. Verschliessbare Luftkanäle führen der Besatzung bei Bedarf warme Motor-Abluft zum Beinbereich.

Neu ist das Smartphone-Fach belüftet. Das TFT-Farbdisplay mit 6,5 Zoll Diagonale spiegelt das Display des Smartphones und kann als Navi verwendet werden.

Bei langsamer Fahrt und bei Stopps wird die Federvorspannung des hinteren Federbeins automatisch aufs Minimum reduziert, wodurch die das Motorrad absenkt und die Sitzhöhe reduziert wird. Dieselbe Funktion erleichtert es auch, das Motorrad vom Seitenständer in die Senkrechte zu hieven.

Die Wartungsintervalle beeindrucken; Ventilspielkontrolle ist nur alle 60.000 km vorgeschrieben. Ducati gewährt vier Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung und mit dem Roadside Assistance Programm umfangreiche Leistungen, sollte das Motorrad streiken.

Der verbaute V4 mit 1158 ccm liefert 170 PS bei 10.500/min und 125 Nm bei 8750/min – das ermöglicht lange Distanzen selbst unter engen Zeitvorgaben. Das Elektronikpaket umfasst Kurven-ABS, Wheeliekontrolle, Schräglagen-abhängige Traktionskontrolle, Kurvenlicht und Berganfahr-Assistent. Die Federelemente arbeiten semi-aktiv und halten die Fahrhöhe unabhängig von unterschiedlicher Beladung konstant.

Die Ducati Multistrada V4S Grand Tour ist ab November erhältlich zum Preis von 26.690 Euro (Schreiz Fr. 27.990.-).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 10