testsystem

Der Red Dot Award 2017 geht an die Yamaha XSR900

Von Andreas Gemeinhardt
Die preisgekrönte Yamaha XSR900 mit ihrem zeitlosen Design

Die preisgekrönte Yamaha XSR900 mit ihrem zeitlosen Design

Das von Yamaha für Fahrer, die Bikes im klassischen Stil bevorzugen, konzipierte Sport Heritage-Motorrad XSR900 gewinnt den «Best of the Best» Red Dot Award-Wettbewerb für Produktdesign.

Damit hat Yamaha Motor seit 2012 das fünfte Jahr in Folge eine Auszeichnung erhalten und schon zum dritten Mal das «Best of the Best» gewonnen. 2015 ging diese Auszeichnung erstmals an das Hyper Naked Modell MT-07 und an den unterstützenden Elektroantrieb für Rollstühle JWX-2.

Die XSR900 wurde speziell für die Märkte konzipiert, auf denen sich das Motorradfahren als Hobby gut etabliert hat, und für Fahrer, die Motorräder im klassischen Stil bevorzugen. Die XSR900 bekennt sich mit ihrem zeitlosen, schnörkellosen Design klar zu ihrer Herkunft und zollt den legendären Motorrädern der Vergangenheit Tribut.

Nach dem «Good Design BEST100», dem «Auto Color Award 2016 Special Prize», dem «JIDA Design Museum Selection Vol.18» und dem «IF Design Award» ist diese Auszeichnung die fünfte für das Design der XSR900. So viele Design-Auszeichnungen hatte bislang noch kein Yamaha Motor-Produkt erhalten.

«Der Red Dot Award für Produktdesign ist einer der weltweit bedeutendsten Designwettbewerbe, und mit der XSR900 und dem Titel «Best of the Best» konnten wir an den Erfolg der MT-07 und des JWX-2 aus dem Jahr 2015 anknüpfen», betonte Akihiro Nagaya, der Chief General Manager des Design Centers. «Dies ist eine besondere Anerkennung für die Anstrengungen von Yamaha Motor in Sachen Design.»

Yamaha Motor eröffnete inzwischen auch ein neues Innovationszentrum als Basis für das Design Center. Ziel ist die Weiterentwicklung von Produkten und Konzepten, aber auch die globale Yamaha-Familie zusammenzubringen. Dabei geht es auch um Design im einzigartigen Yamaha-Stil, das völlig neue Anreize schafft.

An der Entwicklung der XSR900 waren nicht nur die Designer beteiligt, sondern auch die Ingenieure und die Mitarbeiter der Fertigung und das getreu dem Monozukuri-Ansatz für die Handwerkskunst. Mehr dazu erfahren Sie auf der Yamaha Motor Design Award-Website.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9