testsystem

Husqvarna Guldpilen: Einst Flop, heute Rarität

Von Rolf Lüthi
An der Motorradmesse Mailand präsentierte Husqvarna mit Vitpilen und Svartpilen zwei Prototypen. Pfeile von Husqvarna gab es schon früher.

Die Geschichte der Husqvarna-Pfeile begann 1951, als das Model 230 entwickelt wurde, zunächst noch angetrieben vom alten Motor mit 118 ccm, später vom moderneren und robusteren 175er Zweitakter. Das Model 230 wurde bis 1959 gebaut, verkaufte sich aber nie in grossen Stückzahlen.

Schon 1955 wurde deshalb eine attraktiver designte Version vorgestellt, die den Geschmack der damaligen Jugend traf und deren Name Silverpilen, Silberpfeil, Husqvarna frech bei Mercedes klaute. Bis 1964 wurden 11.300 Stück gebaut. Die meisten kauften junge Männer, denn in Schweden durften Motorräder, die weniger als 75 kg vollgetankt wogen, ab 16 Jahren gefahren werden.

Nach einigen Jahren musste wegen harter Konkurrenz nachgelegt werden, und Husqvarna erhöhte den Hubraum auf 200 ccm, kitzelte 15 PS aus dem simplen Zweitakter und nannte die überarbeitete Maschine Guldpilen, Goldpfeil. Sie war 100 km/h schnell und wurde trotzdem ein Flop. Zwar hatte die Guldpilen nominell ein PS mehr als die Silverpilen, doch auf der Strasse waren die Goldpfeile keinen Deut schneller als die Silberpfeile. Weil der 200er Motor schwerer war, musste Husqvarna am Rest des Motorrads Gewicht sparen, um unter 75 kg zu kommen, was zulasten der Zuverlässigkeit ging. Von 1957 bis 59 wurden nur 1250 Stück verkauft. Heute ist die Guldpilen eine gesuchte Rarität.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9