testsystem

Daniel Ricciardo: Batterien aufladen in New York

Von Vanessa Georgoulas
Da war die Enttäuschung noch gross: Daniel Ricciardo nach dem Rennen in Monte Carlo

Da war die Enttäuschung noch gross: Daniel Ricciardo nach dem Rennen in Monte Carlo

Die Monaco-Pleite hat Formel-1-Star Daniel Ricciardo überwunden. Bevor der Red Bull Racing-Pilot nach Kanada reist, wo er vor zwei Jahren seinen ersten GP-Sieg errang, lädt er in New York seine Batterien auf.

Die Formel 1 kann so grausam sein: Es war schon eine sehr bittere Pille, die Daniel Ricciardo im WM-Lauf von Monte Carlo schlucken musste, nachdem er Tags zuvor im Qualifying die erste Pole-Position seiner GP-Karriere erzielt hatte. Denn ein verpatzter Boxenstopp sorgte dafür, dass er im sechsten Rennen der Saison die Führung damit den sicher geglaubten Sieg verlor.

«Das ist das zweite Rennen in Folge, das mir durch die Lappen gegangen ist, das ist schon sehr schwer verdaulich», klagte Ricciardo, der in Russland durch die Strategie-Wahl seines Teams zurückgeworfen wurde, nach der Hatz durch die Häuserschluchten. Auch das Gesicht des sonst so fröhlichen Australiers sprach Bände, als er sich in Monaco den Pokal für den zweiten Platz abholte.

Auch eine Woche nach der Enttäuschung in seiner Wahlheimat gesteht Ricciardo in einer Video-Botschaft auf redbullracing.com: «In Monaco wollte ich nur noch raus aus dem Auto und mir eine Auszeit gönnen, was ich auch gemacht habe.»

Der 26-Jährige aus Perth reiste nach dem Rennen etwa nach Le Castellet, wo er auf dem Circuit Paul Ricard den Williams FW07 ausprobierte, mit dem sein Landsmann Alan Jones 1980 den WM-Titel errang. Ricciardo war – wie der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen, David Coulthard und NASCAR-Star Brian Vickers auch – einer Einladung von Sponsoring-Guru Zak Brown gefolgt.

Danach flog der dreifache GP-Sieger nach New York, wo die Video-Botschaft entstand, in der er beteuert: «Mit dem Tiefpunkt von Monaco haben wir uns nun definitiv schon genug beschäftigt. Jetzt schauen wir nach vorne auf den nächsten WM-Lauf in Montréal. Nachdem ich den Ärger von Monaco verdaut habe, freue ich mich nur noch darauf, nächste Woche wieder ins Auto zu steigen und wieder Gas geben zu können.»

Davor will Ricciardo noch einen kleinen Abstecher machen: «Ich bin gerade in New York und werde mir einen Stadtbummel gönnen, um meine Batterien wieder aufzuladen, bevor es nach Montréal geht. Ich werde dort also in alter Frische angreifen können und mit der gleichen Leidenschaft zu Werke gehen, die ihr schon in Monaco gesehen habt. Nichts wird mich davon abbringen weiterhin Vollgas zu geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9