testsystem

Renault weg? Christian Horner (Red Bull): Nur Gerede

Von Mathias Brunner
Christian Horner (Mitte) mit Cyril Abiteboul und Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko

Christian Horner (Mitte) mit Cyril Abiteboul und Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner über den vierten Platz von Daniil Kvyat, den Ausfall von Daniel Ricciardo und das gegenwärtige Verhältnis zu Partner Renault.

Ein klassischer Fall von lachendem und von weinendem Auge bei Red Bull Racing: Nach Rang 2 in Ungarn fuhr der junge Russe Daniil Kvyat erneut ein bärenstarkes Rennen – Rang 4. Daniel Ricciardo hingegen musste wegen eines Schadens an der Energierückgewinnung aufgeben.

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner lobt: «Daniil Kvyat ist ein starkes Rennen gefahren heute zu Rang 4. Unsere Strategie war gut – mit der Kombination weich, medium und weich sind wir von Rang 12 zum vierten Platz gefahren. Das war mehr als wir erwarten durften. Schade nur, dass es am Wagen von Daniel Ricciardo ein Problem gab, er war auf der gleichen Strategie unterwegs. Er hätte vielleicht ein Wörtchen bei der Vergabe des dritten Platzes mitreden können. Aber dann musste er aufgeben – wie es scheint, mit einem Defekt an der Energierückgewinnung.»

Zum gegenwärtigen Verhältnis zu Motorenpartner Renault sagt der Engländer: «Viele Renault-Fachkräfte kennen wir seit Jahren, sie haben mit uns vier WM-Titel in Folge erkämpft. Und sie sind mindestens so enttäuscht wie wir, dass es eben nicht gut läuft. Die grosse Frage ist nun, was die Pläne von Renault für die Zukunft sind. Davon ist abhängig, was wir planen. Wir haben mit Renault ein Abkommen bis Ende 2016, alles darüber hinaus, was da gegenwärtig herumgeboten wird, ist reine Spekulation.»

In Spa-Francorchamps wurde herumgeboten, Red Bull Racing habe diesen Vertrag als nichtig erklärt, weil die Franzosen gewisse Leistungsvorgaben nicht erfüllt hätten. Das sei die Hintertür, um mit Renault zu brechen. Doch Horner sagt: «Unsere Abkommen sind vertraulich, doch es ist gewiss kein Geheimnis, dass Vertragspartner gewisse Verpflichtungen haben. Aber ich werde bestimmt nicht auf Fahrerlager-Gerede reagieren.»

Auf die Frage, ob er ein Problem damit hätte, ein (Mercedes-)Kunde zu sein, sagt Horner: «Wir waren all die Jahre lang Kunde von Renault. Und da haben wir vier WM-Titel gewonnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0705215009 | 14