testsystem

Lewis Hamilton guter Manager – 75 Mio Euro bis 2018

Von Mathias Brunner
Die Mercedes-Erfolgstruppe bleibt zusammen

Die Mercedes-Erfolgstruppe bleibt zusammen

Formel-1-Champion Lewis Hamilton ist mit seinem neuen Manager zufrieden: er hat die Vertragsverlängerung mit Mercedes höchstpersönlich erledigt: «Eine interessante Erfahrung.»

Ende 2015 läuft der bisherige Vertrag von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton bei Mercedes aus. Bald wird verkündet – Hamilton bleibt Silberpfeil-Fahrer. Niemand hat ernsthaft geglaubt, dass Hamilton Sirenengesängen aus Maranello folgen würde und 2016 bei Ferrari andockt.

Erstens, weil Mercedes derzeit (ungeachtet Sebastian Vettels Sieg in Malaysia) das stärkste Team ist, mit dem besten Motor. Zweitens, weil Hamilton Rosberg besser einschätzen kann als Vettel. Drittens, weil Mercedes seinen Weltstar nicht ziehen lassen will. Viertens, weil Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene Ruhe im Team haben möchte und nicht zwei Fahrer, die sich zerfleischen.

Kurzum – es war klar, dass Hamilton bei Mercedes bleiben würde, die Frage war nur: für wie lange und um welchen Preis?

In Sepang war durchgesickert: das Abkommen ist so gut wie fertig, es liegt in den Händen der Anwälte, noch letzte Details auszubügeln. Hamilton selber bestätigt: «Wir sind im letzten Stadium. Es gibt keinen bestimmten Zeitplan, aber wir haben keinen Druck.»

Wie es Gerhard Berger und Sebastian Vettel jahrelang vorgemacht haben, handelte Hamilton das neue Abkommen selber aus: «Habe ich daran Freude gehabt? Da bin ich mir nicht so sicher. Es war jedenfalls eine interessante Erfahrung. Ich habe viel gelernt, und ich bin froh, habe ich es selber gemacht. Meine ganze Karriere lang hatte ich solche Belange immer in die Hände anderer gelegt. Ich habe mich immer gefragt – könnte ich das nicht selber? Jetzt weiss ich es. Aber ich muss zugeben, bisweilen war es überaus nervenaufreibend.»

«Es fiel mir leicht, mit Toto Wolff und Niki Lauda zu verhandeln, weil man normal mit ihren sprechen kann. Es geht nicht nur kalt ums Geschäft. Es geht auch um gegenseitigen Respekt und den Willen aller, diese Arbeit weiterzuführen. Das hat die Gespräche so viel einfacher gemacht.»

Hamilton bezeichnet den neuen Vertrag als «für einige Jahre mehr», enthüllt aber die genaue Laufdauer nicht. Der Engländer sagt auch nicht, ob dies sein letzter Fahrervertrag in der Formel 1 ist. «Schwer zu sagen, für die kommenden Jahre habe ich mich diesem Team verschrieben. Wir mögen einander, wir wollten immer zusammen weitermachen.»

Angeblich soll Lewis Hamilton für drei Jahre insgesamt 75 Mio Euro bekommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9