testsystem

Felipe Nasr: «Sauber C34 ist sehr zuverlässig»

Von Vanessa Georgoulas
Felipe Nasr drehte 159 Runden auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona

Felipe Nasr drehte 159 Runden auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona

Mit 159 Runden auf dem Circuit de Catalunya sicherte sich Sauber-Rookie Felipe Nasr den Fleisspreis am letzten Wintertest-Tag. Der Brasilianer war auch der drittschnellste Mann im Feld.

Für Felipe Nasr stand am letzten Tag der diesjährigen Wintertestfahrten in Spanien eine ganze Menge auf dem Programm: Der Sauber-Neuling spielte mit seinem Team noch einmal alle Abläufe eines Formel-1-Rennwochenendes durch und schaffte dabei nicht nur ein paar Qualifying-Runden und eine Rennsimulation, sondern auch einige Start- und Boxenstopp-Übungen.

Mit 159 Runden war der 22-jährige Brasilianer der fleissigste Pilot des Tages. Auch sein Tempo konnte sich sehen lassen: Am Ende belegte er mit 1:24,023 min den dritten Platz auf der Tageszeitenliste. In der kombinierten Tabelle der letzten Testwoche belegt er damit den siebten Platz hinter Ferrari-Star Sebastian Vettel.

Entsprechend positiv fiel Nasrs Tagesbilanz aus: «Das war ein weiterer guter Tag. Ich bin froh, dass wir keine Probleme mit dem Auto hatten. Insgesamt habe ich heute 159 Runden gedreht, was sowohl für das Team als auch für mich eine grosse Freude ist. Das Auto ist zuverlässig, deshalb konnten wir viele Daten sammeln. Heute haben wir auch viele Abläufe des ersten Rennwochenendes durchgespielt, samt ein paar schnellen Runden, Rennismulationen sowie Start- und Boxenstopp-Übungen. Nun kann ich es kaum noch erwarten, bis es endlich losgeht in Melbourne!»

Tatsächlich glänzte der C34 durch seine Standfestigkeit: An allen drei Tests in Jerez und Barcelona konnte der Renner aus Hinwil insgesamt 5708 km und damit die zweitlängste Distanz aller Formel-1-Autos zurücklegen. «Wir konnten alle Tests, die wir auf unserem Programm hatten, durchführen», freute sich denn auch der leitende Renningenieur Giampaolo Dall'Ara. «Der Sauber C34-Ferrari war zuverlässig und auch das Wetter hat mitgespielt.»

 

Barcelona-Test 2, alle Bestzeiten

1. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:22,792 min (Freitag)
2. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:23,022 min (Samstag)
3. Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 1:23,063 min (Sonntag)
4. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:23,262 (Samstag)
5. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:23,276 (Samstag)
6. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:23,469 (Sonntag)
7. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:24,023 (Sonntag)
8. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:24,191 (Samstag)
9. Romain Grosjean (F), Lotus-Mercedes, 1:24,200 (Samstag)
10. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:24,477 (Samstag)
11. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:24,527 (Sonntag)
12. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing-Renault, 1:24,638 (Sonntag)
13. Nico Hülkenberg (D), Force India-Mercedes, 1:24,939 (Samstag)
14. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:25,113 (Sonntag)
15. Kevin Magnussen (DK), McLaren-Honda, 1:25,225 (Samstag)
16. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:25,327 (Sonntag)
17. Daniil Kvyat (RUS), Red Bull Racing-Renault, 1:25,947 (Donnerstag)
18. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:26,705 (Freitag) ?

Barcelona-Test, Sonntag, 1. März
1. Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes, 1:23,063 min (89 Runden)
2. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:23,469 (126)
3. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:24,023 (159)
?4. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:24,527 (85)
5. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing-Renault, 1:24,638 (72)
6. Sergio Pérez (MEX), Force India-Mercedes, 1:25,113 (130)
?7. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:25,186 (148)
?8. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:25,327 (30)
9. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:28,272 (36)

Barcelona-Test, Samstag, 28. Februar
1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:23,022 min (76 Runden)
2. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:23,262 (102)
3. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:23,276 (136)
4. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:24,191 (132)
5. Romain Grosjean (F), Lotus-Mercedes, 1:24,200 (116)
6. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:24,477 (123)
7. Nico Hülkenberg (D), Force India-Mercedes, 1:24,939 (158)
8. Kevin Magnussen (DK), McLaren-Honda, 1:25,225 (39)
9. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing-Renault, 1:25,742 (128)

Barcelona-Test, Freitag, 27. Februar
1. Nico Rosberg (D), Mercedes, 1:22,792 min (106 Runden)
2. Valtteri Bottas (SF), Williams-Mercedes, 1:23,995 (90)
3. Felipe Nasr (BR), Sauber-Ferrari, 1:24,071 (140)
4. Sebastian Vettel (D), Ferrari, 1:25,339 (142)
5. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:25,590 (101)
6. Pastor Maldonado (YV), Lotus-Mercedes, 1:26,705 (139)
7. Max Verstappen (NL), Toro Rosso-Renault, 1:26,766 (139)
8. Daniil Kvyat (RUS), Red Bull Racing-Renault, 1:26,965 (83)
9. Nico Hülkenberg (D), Force India-Mercedes, 1:28,412 (76)

Barcelona-Test, Donnerstag, 26. Februar
1. Felipe Massa (BR), Williams-Mercedes, 1:23,500 min (103 Runden)
2. Marcus Ericsson (S), Sauber-Ferrari, 1:24,276 (122)
3. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:24,881 (48)
4. Daniil Kvyat (RUS), Red Bull Racing-Renault, 1:25,947 (75)
5. Romain Grosjean (F), Lotus-Mercedes, 1:26,177 (75)
6. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1:26,327 (80)
7. Carlos Sainz (E), Toro Rosso-Renault, 1:26,962 (86)
8. Jenson Button (GB), McLaren-Honda, 1:31,479 (7)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9