testsystem

Fernando Alonso beendet Dakar-Vorbereitung auf Podest

Von Otto Zuber
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Die letzte Vorbereitung für seine erste Teilnahme an der Rallye Dakar 2020 beendete Fernando Alonso mit Erfolg. Der zweifache Champion durfte bei der Al Ula-Neom Rallye (Saudi-Arabien) einen Podestplatz feiern.

Für Fernando Alonso endete die Al Ula-Neom Rallye in Saudi-Arabien erfreulich: Der 32-fache GP-Sieger und aktuelle Langstrecken-Champion schaffte es bei seiner letzten Vorbereitung für seine erste Teilnahme an der Rallye Dakar im nächsten Jahr auf den dritten Platz. Der Spanier bestritt die vier Wettbewerbstage zusammen mit seinem Landsmann Marc Coma im Toyota Hilux. Den Sieg sicherte sich sein Markenkollege Yazeed Al-Rajhi.

Alonso war mit seiner Leistung zufrieden: «Diese viertägige Rallye war eine sehr gute Vorbereitung auf die Rallye Dakar. Ich musste mich hier auf neues Terrain und andere neue Dinge einstellen. Und es ist natürlich toll, in den beiden letzten Prüfungen jeweils Dritter und dann noch im Gesamtklassement Dritter zu werden. Das ist das erste Rallye-Podium meines Lebens. Ich freue mich. Das gibt uns viel Zuversicht für die Dakar im Januar.»

Die berühmte Wüstenhatz geht im nächsten Jahr in der zweiten und dritten Januar-Woche in Saudi Arabien über die Bühne. Alonso sitzt in einem von vier Werksautos des Toyota-Teams, das ausser Alonso auch den diesjährigen Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah, Giniel de Villiers und Bernhard ten Brinke ins Rennen schicken wird.

Nach der Dakar-Teilnahme will Alonso einen weiteren Anlauf nehmen, das Indy 500 zu gewinnen und damit die «Triple Crown» des Motorsports zu erobern, die aus Siegen beim Monaco-GP, im 24h-Rennen von Le Mans und eben dem Indy-500-Klassiker besteht.

Sowohl den prestigeträchtigen Grand Prix in Monte Carlo (2006 und 2007) als auch das legendäre Langstrecken-Rennen von Le Mans (2018 und 2019) konnte der 38-Jährige aus Oviedo bereits für sich entscheiden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504195016 | 10