testsystem

Wolff (Mercedes) nach Schlappe: Die harte Realität

Von Andreas Reiners
Toto Wolff

Toto Wolff

Mercedes musste in Singapur eine herbe Niederlage einstecken. Lewis Hamilton wurde Vierter, Valtteri Bottas Fünfter. Viel weniger, als man sich im Vorfeld ausgerechnet hatte.

Mit der Favoritenrolle ist das immer so eine Sache. Erst recht auf einem Stadtkurs wie in Singapur. Und selbst dann, wenn man diese Rolle sogar noch unmittelbar vor dem Qualifying inne hatte.

Doch erst wurde Mercedes im Qualifying von Ferrari überrascht und ausgekontert, dann hatten die Silberpfeile auch im Rennen keine Chance.

Bei Ferrari sorgte ein Undercut in Runde 20 von Sebastian Vettel für seinen Sieg im Duell mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc.

Womit Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff wenig überraschend die Frage beantworten musste: Warum hat man mit Lewis Hamilton keinen Undercut probiert?

«Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Position bereits an Sebastian verloren», sagte Wolff.

«Wir haben den Undercut diskutiert, aber es gab das Risiko, das wir im Verkehr hängen bleiben. Vettels Team hat es richtig gemacht, sie hatten nichts zu verlieren, und ich glaube, jeder war überrascht, wie stark der Undercut war», so Wolff.

Ferrari erwischte ein starkes Timing, brachte Vettel mit genug Platz zwischen Romain Grosjean und Nico Hülkenberg wieder auf die Strecke. Eine starke Runde auf den harten Reifen, und der Deutsche blieb vor Leclerc.

Klar war: Der Sieg war weg. «Dann haben wir versucht, das Gegenteil zu tun und etwas länger draußen zu bleiben», so Wolff.

Doch auch das war mäßig erfolgreich. «Viele Mutmaßungen und alles lief anders, unser Reifen nutzte sich ab, wir waren überhaupt nicht mehr konkurrenzfähig und deshalb sind wir im Nirgendwo gelandet.»

Hinzu kam, dass es trotz drei Safety-Car-Einsätzen nicht gelang, Max Verstappen im Red Bull anzugreifen. «Nach jedem Neustart fehlte uns das Tempo, und das ist die harte Realität», so Wolff.

Wächst jetzt die Sorge nach dem dritten Ferrari-Sieg in Serie? «Du musst die ganze Zeit auf der Hut sein. Sie haben die letzten drei Rennen gewonnen, und du kannst dich auf den Lorbeeren vom Beginn der Saison nicht ausruhen, weil du dann überrumpelt werden könntest.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 10