testsystem

Nico Hülkenberg (Renault) in Belgien: Schwere Strafe!

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg vor Marcus Ericsson

Nico Hülkenberg vor Marcus Ericsson

​Der Deutsche Nico Hülkenberg will in der zweiten Saisonhälfte 2018 seinen siebten Platz in der Fahrer-WM verteidigen – als bester Fahrer hinter den Piloten der drei Top-Teams. Der Grundstein dazu ist gelegt.

Die grösste Aufgabe von Nico Hülkenberg im ersten freien Training zum Grossen Preis von Belgien: Den neuen Unterboden seines Renault-Renners ausloten. Für die zweiten 90 Minuten wurde getauscht – dann rückte der Madrilene Carlos Sainz mit dem neuen Boden aus, Nico fuhr die ältere Version. Hülkenberg sitzt überdies in einem Chassis, das an einem GP-Wochenende noch gar nicht eingesetzt worden ist. Das vierte Auto vom Typ R.S.18 war bislang nur beim Hungaroring-Test auf der Bahn.

Hülkenberg war am Morgen mit dem neuen Boden Achtschnellster und sagt: «Der neue Boden bringt’s, und wir konnten unser ganzes Arbeitsprogramm ohne Unterbrechung abhaken. Das ist immer ein guter Start in ein GP-Wochenende. Wir haben ein solides Bild davon gewonnen, was wir in Sachen Abstimmung noch machen wollen. Wir werden am Samstag zulegen.»

Carlos Sainz findet: «Der neue Boden hält, was wir uns davon versprochen hatten. Wir haben den ganzen Tag Fortschritte erzielt.» Der künftige McLaren-Fahrer widerspiegelte die Leistung von Hülkenberg aus dem ersten Training – auch er wurde Achter.

Technikchef Bob Bell: «Es ist immer schön zu sehen, wenn sich neue Teile am Rennwagen bewähren. Jetzt kommt Feinarbeit in Sachen Abstimmung auf uns zu.»

Auf Nico Hülkenberg wird im Rennen eine grosse Aufgabe zukommen: Der Le-Mans-Sieger von 2015 hat für Belgien einen komplett neuen Motor erhalten, so wie auch Valtteri Bottas, das bedeutet mit grosser Wahrscheinlichkeit – Start aus der letzten Startreihe. Dem kann Hülkenberg nur dann entgehen, wenn noch weitere Piloten strafversetzt werden müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404145017 | 9