testsystem

Hockenheim-GP im Fernsehen: Schumi überstrahlt alle

Von Mathias Brunner
Michael Schumacher vor Felipe Massa in Hockenheim 2006

Michael Schumacher vor Felipe Massa in Hockenheim 2006

​Bald bestreiten die Formel-1-Piloten das erste freie Training zum Grossen Preis von Deutschland. Keiner hat auf eigenem Boden so oft den Siegepokal stemmen dürfen wie Michael Schumacher – neun Mal!

Am 20. Juli rücken die GP-Boliden zum ersten freien Training auf dem Hockenheimring aus. Ferrari-Star Sebastian Vettel darf sich Hoffnungen auf seinen ersten Formel-1-Sieg dort machen. Er hat 2013 zwar seinen Heim-GP gewonnen, aber damals wurde auf dem Nürburgring gefahren.

Die Siegchancen von Nico Hülkenberg sind eher gering, auch wenn Renault in diesem Jahr ein paar Mal vierte Kraft gewesen ist. Wir müssten schon ein sehr verrücktes Rennen mit unfassbarem Pech für die drei Top-Teams Ferrari, Mercedes und Red Bull Racing erleben, damit Hülkenberg ganz oben steht.

Realistisch also hat nur Vettel die Chancen, in die Fussstapfen des grossen Michael Schumacher zu treten. Der hat in Deutschland unfassbare neun Mal gewonnen, vier Mal in Hockenheim, fünf Mal auf dem Nürburgring. Schumi ist auch der einzige Fahrer, der in den gleichen Jahren zwei Mal im eigenen Land triumphiert hat – 1995, 2004 sowie 2006, also neben dem Grossen Preis von Deutschland auch der Grosse Preis von Europa in Schwarz-Rot-Gold glänzte.

Hier die sieben erfolgreichsten Fahrer auf eigenem Boden.

Michael Schumacher 9
Von 1995–2006: Nürburgring 5 Mal, Hockenheim 4

Alain Prost 6
1981–1993: Paul Ricard 4, Dijon und Magny-Cours, je 1

Jim Clark 5
1962–1967: Silverstone 3, Aintree 1, Brands Hatch 1

Nigel Mansell 5
1985–1992: Silverstone 3, Brands Hatch 2

Lewis Hamilton 5
2008–2017: Silverstone

Juan Manuel Fangio 4
1954–1957: Buenos Aires

Fernando Alonso 3
2006–2013: Barcelona 2, Valencia 1

Ob Sebastian Vettel seinen zweiten Heimsieg erringen kann, zeichnet ab 20. Juli ab. Damit Sie nichts verpassen, haben wir die wichtigsten Sendezeiten zusammengestellt.

Der Deutschland-GP im Fernsehen

Freitag, 20. Juli
14.55: n-tv – 2. Freies Training
14.55: ORF1 – 2. Freies Training

Samstag, 21. Juli
9.30: n-tv – Formel 1 Inside
14.00: RTL – Freies Training Highlights
14.45: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying
14.55: SRF2 – Qualifying
14.55: ORF1 – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 22. Juli
14.00: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Vorberichte und Rennen
14.40: SF2 – Vorberichte und Rennen
15.00: RTL – GP Deutschland
16.55: RTL – Siegerehrung und Highlights
16.55: ORF1 – Analyse
18.20: n-tv – GP Deutschland kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9