testsystem

Valtteri Bottas im Mercedes: Die Folgen für Williams

Von Mathias Brunner
Pat Symonds (mitte) mit seinen langjährigen Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas

Pat Symonds (mitte) mit seinen langjährigen Piloten Felipe Massa und Valtteri Bottas

​Pat Symonds (63), Technikchef von Williams, macht Mercedes wenig Hoffnung, dass Valtteri Bottas zum Rosberg-Nachfolger wird. Der Brite sagt: «Bottas zu verlieren, hätte für uns gravierende Folgen.»

Kann Mercedes-Benz den Finnen Valtteri Bottas aus dessen Williams-Abkommen freisprengen? Für Mercedes-Teamchef Toto Wolff wäre der WM-Vierte von 2014 der ideale Nachfolger für Nico Rosberg – verlässlich, schnell, erfahren. Aber Williams hat kein Interesse daran, seinen besten Mann gehen zu lassen, wie Technikchef Pat Symonds meinem Kollegen Luigi Perna von der Mailänder Gazzetta dello Sport bestätigt hat.

«Die Leute unterschätzen in der Formel 1 oft das Element der Kontinuität», sagt Symonds, der in der Formel 1 schon mit den Superstars Ayrton Senna, Michael Schumacher und Fernando Alonso gearbeitet hat. «Obschon wir all diese tollen Arbeitswerkzeuge zur Verfügung haben, bleibt der Fahrer das wichtigste Bindeglied zu den Technikern – denn es gilt, die vielen Daten auch richtig zu interpretieren. Du kannst im Team immer einen Piloten ersetzen, aber der zweite sollte bleiben, als Meilenstein gewissermassen, als sicherer Wert. Das ist vor der Saison 2017 noch wichtiger als sonst, weil wir an der Schwelle zu Rennwagen unter einem neuen Reglement stehen. Wir werden in der kommenden Saison den Debütanten Lance Stroll einsetzen, er hat keine Formel-1-Rennerfahrung. Daher ist es ganz entscheidend für unseren Erfolg, dass wir Valtteri Bottas behalten. Ihn zu verlieren, hätte für Williams schwerwiegende Folgen.» Klingt nicht nach einer Freigabe.

Anderes Thema: Was ist mit dem anhaltenden Gerücht, wonach Mercedes-Technikchef Paddy Lowe zu Williams zurückkehren könnte? Vielleicht als Nachfolger von Symonds und möglicherweise als Anreiz für Williams, Bottas eben doch gehen zu lassen. Pat Symonds in der Gazzetta weiter: «Unsere Hauspolitik untersagt es uns, über die Verträge von Mitarbeitern zu reden. Doch es ist klar, dass ich zu einem bestimmten Zeitpunkt aus der ersten Reihe zurücktrete. Das heisst nicht, dass das schon am Ende der kommenden Saison passiert. Aber es ist mir wichtig, dass ich mein Team in guten Händen hinterlasse. Zu Paddy Lowe kann ich nur so viel sagen: Die Ergebnisse, welche Mercedes mit ihm erreicht hat, sagen alles.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 10