testsystem

8h Bahrain: Nicht viele Änderungen im Hypercar-Feld

Von Oliver Müller
Ein Ferrari 499P vor zwei Toyota GR010 Hybrid

Ein Ferrari 499P vor zwei Toyota GR010 Hybrid

Zwölf Hypercars stehen in der vorläufigen Startliste für die 8 Stunden von Bahrain, die das Saisonfinale der FIA WEC-Saison 2023 darstellen. Bei Vanwall ist noch ein Platz frei. Nico Müller wieder im Peugeot gemeldet.

Die Saison 2023 in der FIA WEC befindet sich auf der Zielgeraden. Am 4. November wird in Bahrain das Saisonfinale ausgetragen. Dafür wurde nun eine vorläufige Entrylist herausgegeben. Diese besteht aus insgesamt 36 Fahrzeugen. Die Spitze bildet wie üblich die Hypercar-Klasse, in der zwölf Autos eingeschrieben sind - also genauso viele wie zuletzt in Fuji. Das bedeutet auch, dass der Glickenhaus 007 erneut nicht mit von der Partie sein wird.

Bei Peugeot wurden die beiden 9X8 mit Paul di Resta, Mikkel Jensen und Jean-Eric Vergne sowie Loic Duval, Gustavo Menezes und Nico Müller gemeldet. Peugeot ist somit optimistisch, dass Müller wieder antreten kann. Wegen einer Schulterverletzung wurde er in Fuji von Stoffel Vandoorne vertreten. Für den US-Amerikaner Menezes wird es zudem das letzte Rennen im 9X8 sein.

Im Vanwall Vandervell 680 sind aktuell nur Esteban Guerrieri und Tristan Vautier genannt. Der dritte Platz, den zuletzt João Paulo de Oliveira inne hatte, ist derzeit noch frei. Sonst gibt es keine Änderungen im Feld. Toyota fährt wie üblich mit Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López sowie mit Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley. Im Ferrari sitzen Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen sowie Alessandro Pier Guidi, James Calado und Antonio Giovinazzi. Und den Cadillac pilotieren Earl Bamber, Alex Lynn und Richard Westbrook.

Die Werks-Porsche werden von Dane Cameron, Michael Christensen und Frédéric Makowiecki sowie Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor gefahren. Dazu kommen die privaten 963 vom Hertz Team Jota mit William Stevens, Yifei Ye und António Félix da Costa sowie von Proton Competition mit Gianmaria Bruni, Harry Tincknell und Neel Jani. An dieser Stelle wurde die vorläufige Entrylist hinterlegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9