testsystem

Youngster Thomas Laurent neuer LMP1-Pilot bei Toyota

Von Oliver Müller
Ab 2019/20 für Toyota im LMP1 unterwegs: Thomas Laurent

Ab 2019/20 für Toyota im LMP1 unterwegs: Thomas Laurent

Das Toyota-Werksteam hat die Verpflichtung von Thomas Laurent bekannt gegeben. Der Franzose tritt ab der kommenden Saison als Test- und Reservefahrer für den japanischen Hersteller in der FIA WEC an.

Ab der Saison 2019/20 gehört Thomas Laurent zum Werksteam von Toyota in der Sportwagen-WM (FIA WEC). Der Franzose wurde als neuer Test- und Reservefahrer für das LMP1-Team verpflichtet. «Es ist mir eine Ehre, offizieller Toyota-Werksfahrer zu werden und erstmals in meiner Karriere in einem Werksteam zu arbeiten. Vielen Dank an alle, die dies ermöglicht haben. Mein Fokus liegt im Moment darauf, mit meinem aktuellen Team in Le Mans einen erfolgreichen Abschluss der WEC-Saison zu vollbringen. Aber natürlich freue ich mich schon jetzt darauf, den TS050 Hybrid wieder zu fahren und Teil eines Weltmeister-Teams zu sein», kann der Der 21-Jährige sein Glück kaum fassen.

Laurent übernimmt damit jene Funktion, die bis zum Ende der Saison 2018/19 noch Anthony Davidson inne hat. «Ich freue mich, Thomas bei Toyota Gazoo Racing zu begrüßen», meint Team Präsident Hisatake Murata. «Er ist ein sehr talentierter und beständiger Fahrer, was besonders beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass er noch ein junger Mann ist. Aufgrund seiner bisherigen Leistungen bin ich sicher, dass er seine rasante Entwicklung fortsetzen und in kommenden Jahren zu einem echten Star des Langstreckensports heranreifen wird. Jeder im Team ist begeistert, seinen Fortschritt aus nächster Nähe zu verfolgen.»

Der junge Franzose stellt eine echte LMP-Erfolgsgeschichte dar. Nach dem Kart wechselte er 2016 in die LMP3-Klasse und gewann gleich im ersten Prototypen-Jahr das 'Road to Le Mans'-Rennen im Vorfeld des großen Langstrecken-Klassikers an der französischen Sarthe. 2017 folgte der Aufstieg in die LMP2-Klasse. Im Oreca 07 von Jackie Chan DC Racing gelang dabei sogar der Sprung auf das Gesamtpodium bei den großen 24 Stunden von Le Mans.

Nach diesen Erfolgen hatte Rebellion den jungen Franzosen für die Saison 2018/19 in die LMP1-Klasse gehoben. Dort tritt Laurent seitdem als Konkurrent von Toyota an. Seine dargebotene Performance muss die Toyota-Führungsriege aber wohl so sehr beeindruckt haben, dass er nun für das Werksteam verpflichtet wurde.

Arbeitsbeginn für Laurent wird jedoch erst nach den anstehenden 24 Stunden von Le Mans (15./16. Juni) sein. Ab dann wird er in das Testprogramm von Toyota integriert. Auch bei den Stammfahrern gibt es für 2019/20 bekanntlich eine Änderung, indem Brendon Hartley den scheidenden Fernando Alonso an der Seite von Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima ersetzt. Den zweiten TS050 Hybrid pilotieren weiterhin Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9