testsystem

ERC-BMW MOTORRAD: Neues Team in der Endurance-WM

Von Helmut Ohner
Kenny Foray auf der BMW von NRT48

Kenny Foray auf der BMW von NRT48

Wenn heute mit den Vortests für den Bol d’Or die Endurance-WM 2018/2019 eingeläutet wird die Mannschaft NRT48-BMW fehlen. Die bayrische Motorradmarke setzt für die Saison auf ein neues Team.

Viele Jahre zählte das Team Völpker NRT48 by Schubert Motors zu den Schnellsten in der Klasse Superstock. In der letzten Saison der Langstrecken-Weltmeisterschaft wechselte die in Oschersleben beheimatete Mannschaft mit Kenny Foray, Peter Hickman, Lucy Glöckner und Stefan Kerschbaumer in die Superbike-Klasse, aber trotz offizieller Unterstützung BMW Motorrad musste man sich in der Endabrechnung mit Rang 7 abfinden.

In die unmittelbar bevorstehende Saison 2018/2019, die Mitte September mit dem Bol d’Or startet, schickt BMW nun nicht NRT48 oder WEPOL Racing by penz13.com, die nach einem zweiten Platz beim Bol d’Or 2017 und Rang 3 beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans immerhin beachtlicher Vierter in der WM wurden, obwohl man nur an zwei der fünf Rennen teilgenommen hatte, sondern mit ERC-BMW MOTORRAD ENDURANCE eine neu gegründete Mannschaft.

ERC-BMW MOTORRAD ENDURANCE stellt sozusagen eine Evolution mit NRT48 dar. In den vergangenen Jahren war das Unternehmen Equipe Reinhardt Competition (ERC) bereits Partner von NRT48. Der Eigentümer Uwe Reinhardt, der auch Geschäftsführer der Firma PROKASRO Mechatronik GmbH ist, war im Langstreckenrennsport lange selbst als Aktiver unterwegs und nahm an mehreren 24-Stunden-Rennen teil.

Als Fahrer verpflichtete ERC-BMW MOTORRAD ENDURANCE, welches seinen Stützpunkt nahe der deutsch-französischen Grenze hat, mit Kenny Foray, Julien Da Costa und Mathieu Gines drei französische Langstrecken-Spezialisten. Als Teammanager tritt Yvan Haberkorn auf und Crew Chief ist der frühere NRT48-Teamchef Ingo Nowaczyk.

Das klare Ziel des deutsch-französischen Teams ist es jetzt, Rennen zu gewinnen. Insbesondere die prestigeträchtigen 24-Stunden Rennen, die BMW noch nie gewonnen hat. Dafür bekommt das Team volle Unterstützung von BMW Factory.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704005018 | 9