testsystem

Ekström jubelt: «Mehr Power, mehr Grip, mehr Spaß»

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Die DTM will sich 2017 zumindest ein bisschen neu erfinden. Hinsichtlich der geplanten Änderungen absolvierten die Hersteller Testfahrten. Ein Fahrer ist begeistert.

BMW, Audi und Mercedes haben von Dienstag bis Freitag die ersten Testfahrten im Hinblick auf 2017 absolviert. In Oschersleben gingen an vier Tagen die neuen Autos auf die Strecke, beziehungsweise Teile der neuen Boliden.

«Es ist ein Hybrid. Die Außenhaut wird noch sehr stark das alte Auto sein. Die Fahrwerkskomponenten werden hingegen neu sein», hatte BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt im Vorfeld gesagt. Daneben kamen auch neue Einheitsbauteile für die Aerodynamik zum Einsatz.

Bei nicht-offiziellen Tests hüllen sich die Verantwortlichen in Schweigen, vor allem, weil noch längst nicht alle Änderungen für die neue Saison endgültig feststehen. So wurde zum Beispiel in Oschersleben auch der neue Reifen nochmals unter die Lupe genommen.

Unter den Piloten war in Oschersleben auch Mattias Ekström. Und der Schwede veröffentlichte zumindest einen ersten Eindruck. Der Schwede absolvierte im Audi mehr als 600 Runden und 2200 Kilometer. «Ich darf nicht verraten, was wir getestet haben», schrieb er auf Facebook. «Aber wenn ihr Power, hohe Drehzahlen und Grip mögt, werdet ihr es mögen, was wir gemacht haben», so Ekström, der dazu die Hashtags #morepower, #moregrip und #morefun postete.

Ekströms Aussagen machen Hoffnung, dass die Änderungen tatsächlich fruchten. Der 38-Jährige war in seiner Karriere stets einer der Chefkritiker der Tourenwagenserie und sprach Dinge, die ihm an der DTM nicht gefallen, offen an. Seine Erwartungen an die «neue» DTM sind groß, sein Optimismus allerdings auch.

«Ich habe große Hoffnungen, dass die Autos deutlich mehr Fahrspaß bieten und deutlich mehr Herausforderungen im Reifenmanagement. Ich will ja eine Herausforderung. Wenn es ein wenig komplexer wird, wird es auch lustiger», hatte der zweimalige Champion zuletzt erklärt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904105026 | 9