testsystem

24h Ring: Starke Pole-Position für Mercedes-AMG GT3

Von Oliver Müller
Maro Engel fährt im Top-Qualifying der 24 Stunden am Nürburgring die Bestzeit. Insgesamt stehen sogar zwei Mercedes-AMG in der ersten Startreihe. Vorjahres Pole-Setter Laurens Vanthoor auf Platz drei knapp geschlagen.

Beim 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring steht die Startreihenfolge für die 47. Ausgabe nun fest. Mit einer starken Zeit von 8:10,910 Minuten sicherte sich Werksfahrer Maro Engel im Mercedes-AMG GT3 von Mercedes-AMG Team Black Falcon #2 die Pole-Position. «Ich habe alles aus dem Auto heraus gequetscht. Es war verdammt hart. Wir haben die richtige Reifenmischung aufgezogen. Die Runde hat einfach perfekt gepasst», jubelte der 33-Jährige, der sich das Fahrzeug mit Adam Christodoulou, Manuel Metzger und Dirk Müller teilt.

Auch auf Startplatz zwei wird ein Mercedes-AMG GT3 in die Hatz zweimal um die Uhr in der 'Grünen Hölle' gehen. Maximilian Götz lag in der Top-Qualifikation lediglich 0,137 Sekunden hinter seinem Markengefährten. Rang drei ging mit einem Rückstand von 0,657 Sekunden an den letztjährigen Pole-Setter Laurens Vanthoor im Porsche 911 GT3 R von Manthey-Racing.

«Zweimal hintereinander auf der Pole-Position zu stehen, wäre sehr schön gewesen. Nun waren eben zwei Mercedes besser als ich. Aber auch die zweite Startreihe ist perfekt fürs Rennen», erklärte der Belgier, der in der #911 gemeinsam mit Earl Bamber, Michael Christensen und Kévin Estre unterwegs ist.

Neben dem Manthey-Porsche startet der Audi R8 LMS vom Audi Sport Team Phoenix #4 (Pierre Kaffer, Frank Stippler, Frederic Vervisch und Dries Vanthoor). Hier lag Vervisch in der Top-Qualifikation 1,759 Sekunden zurück. Es folgte der Porsche 911 GT3 R vom Frikadelli Racing Team #31 (Romain Dumas, Matt Campbell, Sven Müller und Mathieu Jaminet) mit einem Rückstand von 1,871 Sekunden und der Mercedes-AMG GT3 vom Mercedes-AMG Team Black Falcon #6 (Patrick Assenheimer, Nico Bastian, Yelmer Buurman und Gabriele Piana), dem 2,086 Sekunden auf die Spitze fehlten.

Die Top Acht komplettierten der Vorjahressieger-Porsche von Manthey-Racing #1 (Richard Lietz, Frédéric Makowiecki, Patrick Pilet und Nick Tandy) mit 2,678 Sekunden Rückstand und der Mercedes-AMG GT3 vom Mercedes-AMG Team Black Falcon #3 (Maxi Buhk, Hubert Haupt, Thomas Jäger und Luca Stolz), der 2,723 Sekunden zurücklag.

Der beste der hoch gehandelten BMW kam mit dem M6 GT3 von Walkenhorst Motorsport #101 (Christian Krognes, David Pittard, Lucas Ordonez und Nicholas Yelloly) lediglich auf Platz 13. Hier das Ergebnis der Top-Qualifikation der 24h am Nürburgring 2019. (link folgt)

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804055019 | 9