testsystem

Charlene von Monaco startet die 24h von Le Mans 2019

Von Oliver Müller
Charlene von Monaco kommt 2019 zu den 24 Stunden von Le Mans

Charlene von Monaco kommt 2019 zu den 24 Stunden von Le Mans

Beim großen Langstrecken-Klassiker an der französischen Sarthe schickt die Fürstin von Monaco das Feld mit der Tricolore in der Hand auf die Reise. Damit tritt Charlene die Nachfolge von Tennis-Star Rafael Nadal an.

Die 24 Stunden von Le Mans gehören zu den größten und bekanntesten Autorennen der Welt. Dementsprechend ist auch die Star-Dichte bei dem großen Langstrecken-Klassiker an der französischen Sarthe immer enorm. In Bezug auf die offizielle Starterin des Events hat der veranstaltende Automobile Club de l'Ouest (ACO) nun einen ganz besonderen Coup gelandet. So wird Charlene von Monaco das Feld der 62 Fahrzeuge durch das Schwenken der französischen Nationalflagge auf die Reise zweimal rund um die Uhr schicken.

«Wir sind sehr stolz, dass sich Prinzessin Charlene von Monaco bereit erklärt hat, die 24 Stunden von Le Mans 2019 zu starten. Als versierte Sportlerin ist sie die perfekte Person für die Förderung von Frauen im Motorsport und in der Gesellschaft insgesamt. Der Automobile Club de l'Ouest hat Frauen immer ermutigt, sich in allen Aspekten des Motorsports zu engagieren», ist ACO-Präsident Pierre Fillon von der Verpflichtung mächtig angetan.

Die diesjährige 87. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans steht ohnehin im Zeichen der Frauen. In der GTE-Am-Klasse tritt sogar wieder einmal ein reines Damen-Gespann an. Rahel Frey, Manuela Gostner und Michelle Gatting teilen sich dort einen Ferrari 488 GTE vom Schweizer Team Kessel Racing. Das Trio, welches beim Saisonauftakt der European Le Mans Series (ELMS) bereits aus eigener Kraft auf das Podium fahren könnte, möchte der männlichen Konkurrenz nun auch in Le Mans mächtig einheizen.

Charlene von Monaco hatte früher den Nachnamen Wittstock. Sie war selbst Profisportlerin und gewann sogar Goldmedaillen bei den Afrikaspielen. Im Jahre 2000 trat sie bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney an. 2011 heiratete sie Fürst Albert II. von Monaco und gehört seit dem zur königlichen Familie des kleinen Staates am Mittelmeer.

In ihrer Aufgabe in Le Mans folgt Charlene von Monaco einer ganzen Reihe von internationalen Superstars. So haben beispielsweise bereits auch Giovanni Agnelli, Jacky Ickx, Luca di Montezemolo, Jean Todt, Luc Besson, Don Panoz, Bill Ford, Brad Pitt oder Formel-1-Boss Chase Carey die Start-Flagge an der Sarthe geschwenkt. Im Vorjahr hatte der bekannte Tennisspieler Rafael Nadal diese Funktion inne.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904105026 | 9